
Milben
Wirksamkeitsnachweise von Akariziden und Repellentien erfolgen bei uns unter Berücksichtigung aktueller Standards und Vorgaben an Hausstaubmilben (Dermatophagoides pteronyssinus) und weiteren Milbenarten (auf Anfrage). Residualtests führen wir bei Bedarf auf verschiedenen Materialien wie Fliesen, Teppich, Wolle, Parkett und anderen Oberflächen durch. Textile Stoffe (Teppiche/Funktionskleidung) mit einer Anti-Milbenausrüstung oder entsprechender Imprägnierung prüfen wir nach der aktuellen Richtlinie der American Association of Textile Colorists and Chemists (AATCC) auf ihre Wirksamkeit.
Langzeitbeobachtung von einzelnen Milben nach Sprühapplikation Hausstaubmilben im Zuchtglas Rastergitter zur Bestimmung der Milbendichte
Unsere Prüfverfahren im Überblick:
- Prüfung textiler Stoffe (Teppiche/Funktionskleidung)
- Knock-Down-Wirkung
- Prüfung von Akariziden
- Direct-Spray-Test
- Residualwirkung
- Prüfung von Repellentien
- Wirksamkeitsprüfung am Menschen nach OPPTS 810.3700.
Kaplan-Meier Überlebensfunktion Parasitische Larve der Herbstmilbe (Neotrombicula autumnalis)